Informationsseite über Gewalt in der Schule


Literatur-Tipps

Wir empfehlen folgende Bücher im Zusammenhang mit Gewalt in der Schule:

"Gewalt in der Schule. Was Lehrer und Eltern wissen sollten- und tun können." von Dan Olweus (1995). Erschienen auf Deutsch im Hans Huber Verlag in Bern. Der norwegische Forscher Dan Olweus überprüfte mit langfristigen und vielfältigen Untersuchungen verschiedene Hypothesen zum Thema Gewalt in der Schule. Auch die empfohlene Prävention und die Massnahmen gegen Gewalt hat er empirisch getestet. Auf Grund der Ähnlichkeiten von Skandinavien und der Schweiz, lassen sich die Erkenntnisse wohl gut übertragen.
Sein Buch ist einfach geschrieben, bietet umfassende Informationen zur Gewalt in der Schule und eignet sich als Ratgeber, sowohl für Lehrer als auch für Eltern.

Wie Schüler gleichzeitig spielen, lernen und der Lehrer dabei Prävention gegen Gewalt machen kann, das zeigt die Sammlung an Spielen und Übungen von Jamie Walker (1995) erschienen in Cornelsen Verlag in Berlin. Neben einer Einleitung und dem Didaktischen Konzept enthält das Buch eine umfangreiche Sammlung an Übungen, welche in verschiedene Kategorien unterteilt sind. So gibt es Spiele zu Auflockerung, zum sich kennen lernen, zur Paar- und Kleingruppenbildung, zur Förderung des Selbstwertgefühls, zum Umgang mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden und viele mehr.

Um Schülern deutlich zu machen, wie, wo, wann und wie oft sie von Gewalt und gewalttätigen Wörtern, Bildern und Filmen umgeben sind, bietet sich folgende Stoffsammlung von Guggenbühl an: "Aggressionen und Gewalt in der Schule. Schulhauskultur als Antwort. Ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen" erschienen 1999 in der IKM Guggenbühl AG in Zürich. Die Stoffsammlung enthält Arbeitsmaterialien für den Unterricht wie Kopiervorlagen und gut umsetzbare Ideen.